Antibiotika (Lincosamide)
Definition
Lincosamide sind Antibiotika, die zur Behandlung von Infektionskrankheiten verwendet werden. Sie sind vor allem speziell wirksam auf Bakterien, die zum Überleben keinen Sauerstoff benötigen (Anaerobier). Sie werden hauptsächlich auf Haut und Schleimhäuten zur Behandlung von Akne oder vaginalen Beschwerden eingesetzt (Vaginosen).
Einteilung
Die Lincosamide haben zwei Vertreter: Clindamycin und Lincomycin.
Wirkungen
Lincosamide hemmen die Proteinsynthese von Bakterien.
Anwendung
äußerlich zur Behandlung von Akne und zur Behandlung der bakteriellen Vaginose (Aminkolpitis, Gardnerella-Vaginitis)
bei Infektionen mit bestimmten Keimen, bei denen keine Penicilline und Makrolide angewendet werden können, als Tablette oder Infusion als Reserveantibiotika
Spezielle Hinweise
Lincosamide können zu Magen-Darm-Beschwerden und allergischen Reaktionen führen. Da bei der Einnahme schwere Formen von antibiotika-induzierter pseudomembranöser Colitis aufgetreten sind, sollten Lincosamide bei Auftreten von schweren oder längerandauernden Durchfällen sofort abgesetzt werden. Selten kann es auch zu Leberschäden und Blutbildveränderungen kommen.
Folgende Wirkstoffe gehören ebenfalls zu dieser Wirkstoffgruppe
- Clindamycin
- Lincomycin