Präventionskurse – Erstattung durch Krankenkassen

Startseite > Gesund Leben > Präventionskurse – Erstattung durch Krankenkassen

Präventionskurse – Erstattung durch Krankenkassen

Die Erstattung von Präventionskursen durch Krankenkassen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der konkreten Krankenkasse und deren individuellen Leistungen – hier erfahren Sie alles Wichtige dazu.

Präventionskurse (auch Gesundheitskurse genannt) sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen oder Risikofaktoren zu reduzieren.

Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Bereich „Prävention/Vorsorge“ sowohl eigene Präventionskurse und Gesundheitsleistungen als auch Kurse von anerkannten Kursanbietern an. Gesetzliche Krankenkassen erstatten mindestens 80% und maximal 100% der Kosten für Kurse, die ein gültiges Zertifikat als „Präventionskurs nach § 20 SGB V“ haben.


Was ist ein Präventionskurs (Gesundheitskurs)?

Ein Präventionskurs ist ein Kurs, der entweder vor Ort stattfindet oder digital über mehrere Wochen läuft. Da ein Präventionskurs - wie der Name schon sagt – in den Bereich der Prävention/Vorsorge fällt, vermittelt er elementares Wissen, um Krankheiten vorzubeugen und gesund zu leben. Präventionskurse zählen zu den Leistungen, welche die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen.


Präventionskurse – was bedeutet „zertifiziert nach §20 SGB V“?

Die Erstattung von Präventionskursen ist gesetzlich geregelt, und zwar im fünften Buch der Sozialgesetzgebung (SGB V) im Paragraphen 20. Dort ist festgelegt, dass alle gesetzlichen Krankenkassen Kurse zur Gesundheitsprävention finanziell fördern sollen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Kurse zur Stressbewältigung, Rückengesundheit, Ernährungsberatung, Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Bewegungskurse, Alkoholprävention oder Entspannungskurse wie z. B. Hatha-Yoga. Gesetzliche Krankenkassen erstatten je nach Leistungskatalog 1-2 Präventionskurse pro Jahr bis zu 100%. Auch viele private Krankenkassen ziehen inzwischen nach und beteiligen sich an der Erstattung von Präventionskursen.

Alle Präventionskurse, die ein gültiges Zertifikat haben und somit erstattungsfähig durch Krankenkassen sind, werden automatisch in der Kursdatenbank (auch Gesundheitskurssuche genannt) gelistet. Auf der Homepage jeder gesetzlichen Krankenkasse können Sie nach Kursen in Präsenz sowie nach Online-Angeboten suchen. Sie möchten direkt fündig werden und suchen einen Online-Präventionskurs als Einzelkurs oder Gruppenkurs? Dann schauen Sie doch einmal hier vorbei.


Präventionskurse – wie funktioniert die Erstattung durch die Krankenkasse?

Um herauszufinden, ob und in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Kosten für einen bestimmten Präventionskurs erstattet, können Sie als gesetzlich Versicherte/r bei Ihrer Krankenkasse nachfragen oder Sie nutzen unseren Krankenkassenrechner. Wenn Sie privat versichert sind, erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse, denn dort sind die Regelungen oft tarifabhängig und können zwischen verschiedenen Kursanbietern variieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Erstattung von Präventionskursen an bestimmte Teilnahmevoraussetzungen geknüpft ist. Dazu gehören beispielsweise die regelmäßige Teilnahme sowie die gesundheitlichen Voraussetzungen, die vor der Teilnahme am Kurs abgefragt werden. Wenn Ihre Krankenkasse zwei Präventionskurse pro Jahr erstattet, gilt dies für zwei verschiedene Kursangebote. Es ist i. d. R. nicht möglich, innerhalb eines Jahres zweimal denselben Kurs zu belegen und erstattet zu bekommen.

So einfach funktioniert die Bezuschussung von Präventionskursen:

  • Einen Präventionskurs buchen

  • Regelmäßg teilnehmen

  • Teilnahmebescheinigungen vom Kursanbieter bei Ihrer Krankenkasse einreichen

  • Rückerstattung erhalten

Als einer der führenden Kursanbieter für digitale Präventionskurse finden Sie bei HausMed Einzelkurse (Online-Kurse) und digitale Gruppenkurse (Online-Seminare), die von Krankenkassen bezuschusst werden.


Wann fängt man am besten mit einem Präventionskurs an?

Gewohnheiten können zu jeder Zeit geändert werden, nicht nur zu Beginn eines neuen Jahres. Oft wird der Jahreswechsel als Gelegenheit genutzt, um neue Vorsätze zu setzen und positive Veränderungen vorzunehmen. Allerdings ist es genauso wichtig zu erkennen, dass man jederzeit die Möglichkeit hat, seine Gewohnheiten zu ändern und an seinem Lebensstil zu arbeiten.

Es gibt keinen "perfekten" Zeitpunkt, um mit der Änderung von Gewohnheiten zu beginnen. Es kommt vielmehr darauf an, dass man den Entschluss fasst und die Motivation findet, Veränderungen vorzunehmen. Unabhängig von der Jahreszeit oder dem Datum können kleine Schritte in Richtung eines gesünderen Lebensstils oder anderer Ziele unternommen werden.


Werden Präventionskurse im Bonusprogramm anerkannt?

Wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse ein Bonusprogramm anbietet, können Sie die Teilnahme an bis zu zwei Präventionskursen pro Jahr dort geltend machen und eintragen. Im Bonusprogramm dokumentieren Sie u. a. die Teilnahme an Präventionskursen und Ihre Vorsorgeuntersuchungen. Dafür erhalten Sie Bonuspunkte und - abhängig von der erreichten Punktezahl innerhalb von 12 Monaten sowie abhängig von Ihrer Krankenkasse - erhalten Sie nicht nur eine Rückerstattung der Kursgebühr, sondern ggf. auch eine Prämie.

In der Regel beträgt der Zeitraum für das Krankenkassen-Bonusprogramm 12 Monate. Wenn Sie früher schon einmal das Bonusprogramm bei Ihrer Krankenkasse genutzt haben, finden Sie den Beginn eines neuen Bonus-Jahres in Ihrem Mitgliederbereich bei Ihrer Krankenkasse (sofern Sie sich online bei Ihrer Krankenkasse registriert haben).

Tipp: Am besten fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, wenn Sie unsicher sind, wann Ihr Zeitraum für das Bonusprogramm beginnt/endet, denn der Beginn des Bonusprogramms ist nicht automatisch bei jedem Versicherten der 01. Januar.

Vielen Dank, dass Sie sich auf unserer Seite über Präventionskurse und die Erstattung durch Krankenkassen informiert haben.

Unsere Online-Kursangebote sind Präventionskurse, d. h. diese Kurse werden zu mindestens 80 und zu maximal 100% von gesetzlichen Krankenkassen und einigen privaten Kassen rückerstattet. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen maximal zwei Kurse pro Jahr.

Lassen Sie sich kostenlos von unserem Team rund um die Präventionskurse und Ihren Anspruch auf Kostenerstattung beraten.

E-Mail: kontakt@hausmed.de

Hotline (mo–fr 10–15 Uhr): 0221/58830827

Zuletzt bearbeitet: 23.05.2023

Autor: Julia Edler

Verwandte Artikel

Dr. Becker eHealth GmbH
Kontakt Gesund Leben Kurse