Online-Kurs Gesunder Rücken

bye-bye Rückenschmerzen

Gesunder Rücken}

Das Wichtigste im Überblick

Dauer: 12 Wochen, Online-Präventionskurs
69,00 €

Übungen zur Rückenstärkung und Linderung von Rückenschmerzen.

Wissenswertes zu Rückenanatomie, gesunder Körperhaltung und zur Vermeidung von Fehlbelastungen.

Für jeden geeignet, der bereits Rückenbeschwerden bei sich bemerkt hat oder diesen aktiv vorbeugen möchte.

Inhalte

  • Rückengesundheit langfristig verbessern für einen schmerzfreien Alltag
  • Rückenschmerzen gezielt vorzubeugen oder lindern
  • Ursachen von Rückenbeschwerden verstehen
  • Umgang mit stressbedingten Rückenproblemen lernen
  • Richtige Ausführung von Übungen für den Rücken mit Hilfe von Trainingsvideos
  • Rückenübungen, die Sie ohne Geräte jederzeit machen können
  • Fehlbelastungen in Freizeit und Beruf vermeiden, Tipps zur Umsetzung

Ablauf

  • Sie durchlaufen einen Eingangsfragebogen zur Erfassung Ihrer Ausgangssituation.
  • Auf Basis Ihrer Angaben erhalten Sie im Kurs individuelle Empfehlungen, passend zu Ihrer Lebensweise.
  • Die Kursinhalte sind auf 12 Wochenthemen verteilt.
  • In jedem Wochenthema gibt es Wochenaufgaben zur Vertiefung des Gelernten.
  • In jedem Wochenthema gibt es Video-Einheiten (Trainingsvideos).
  • Jedes Wochenthema kann max. 7 Tage bearbeitet werden und schließt mit einem Quiz und einem Rückblick ab.
  • Bei inhaltlichen Fragen erhalten Sie Unterstützung durch unsere Fachexperten (Kursleiter) via Forum, E-Mail oder Telefon.

Häufig gestellte Fragen

Dieser Kurs ist aktuell nicht erstattungsfähig. Da er aber in den Bereich der Primärprävention fällt, kann jede Krankenkasse für sich entscheiden, ob sie sich doch an den Kosten beteiligt. Wir empfehlen: Sprechen Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse und erkundigen Sie sich, ob und zu welchem Prozentsatz die Kursgebühr erstattet werden kann.

Nein, alle HausMed Kurse enden nach Ablauf automatisch und verlängern sich nicht. Der Kurspreis gilt für Ihren gebuchten Kurs, danach fallen keine weiteren Kosten an.

Sie können an diesem Kurs teilnehmen, wenn

  • Sie min. 18 Jahre alt sind
  • Sie nicht wegen physischer Erkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfall) in Behandlung/Reha sind

Sie sind sich unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir beraten Sie gerne! Telefon 0221-58830827 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Online-Kurs Gesunder Rücken

bye-bye Rückenschmerzen

Medizinisch fundierter und zertifizierter Präventionskurs

Alle HausMed Präventionskurse wurden von Fachexperten entwickelt. Die Kursleitung des Präventionskurses „Gesunder Rücken“ steht Ihnen für Rückfragen rund um den Kurs über den HausMed Support und über das HausMed Forum zur Verfügung. Qualifikation der Kursleitung: staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin.

Bei der Konzeption wurde auf folgende Inhalte zurückgegriffen:

  • Boeckh-Behrens, W.-U. & Buskies, W. (2011): Supertrainer Rücken; Die effektivsten Übungen; Schonende Programme; Wissenschaftlich getestet. Hamburg. Nikol Verlag
  • Bolt, H.M. (2007): Dosis-Wirkungs-Konzept. In: Handbuch der Arbeitsmedizin. Landsberg/Lech: Ecomed Medizin
  • Choi, B.K., Verbeek J.H., Tam W.W., Jiang J.Y. (2010): Exercises for prevention of recurrences of low-back pain. Cochrane Database Syst Rev. Vol. 20 Heft 1
  • Freiwald, Jürgen (2004): Gedanken eines Wissenschaftlers zum Rückenschmerz. Sportortho-pädie, Sporttraumatologie = Sports orthopaedics and traumatology. Vol. 20 Heft 1
  • Froböse, Ingo (2015): Das neue Rückentraining: Bewegung und Muskelstärkung statt Schonung; abwechslungsreiche Übungen in 3 Intensitätsgraden. Hamburg: Nikol Verlag
  • Kempf, Hans-Dieter [Hrsg.] (2014): Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch. Berlin, Heidel-berg: Springer Medizin
  • Kieser, Werner [Hrsg.] (2015): Krafttraining in Prävention und Therapie: Grundlagen, Indikationen, Anwendungen. Bern: Hogrefe
  • Platzer, Werner (1991): Taschenatlas der Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. Stuttgart: Thieme
  • Wunderlich, Max (2009). Analyse von Wirbelsäulenbelastungen am Arbeitsplatz: Aufbau und Evaluierung eines Messverfahrens zur Ermittlung tätigkeitsbezogener Haltungs- und Bewegungsprofile. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines doctor rerum medicinalium der Hohen Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.
Dr. Becker eHealth GmbH
Kontakt Gesund Leben Kurse