Umgang mit Stress

Zurück zur inneren Balance

Ohne Risiko - ohne Abo!

Was Sie über unsere Stressmanagementkurse wissen müssen

* Gesetzliche Krankenkassen erstatten jährlich zwei Präventionskurse pro Versicherten. Das funktioniert, wenn Sie den Kurs vollständig anschauen und Sie noch keine 2 Kurse im selben Jahr eingereicht haben.
Online-Kurs
Zeit für mich
Die Kursgebühren werden von Ihrer Krankenkasse übernommen oder erstattet
Online-Kurs
Raus aus der Stressfalle (Stressmanagement)

Kostenlos teilnehmen - So einfach funktioniert’s

Icon_shopping Created with Sketch.
Kurs buchen

Buchen Sie einen Kurs Ihrer Wahl und nehmen Sie regelmäßig teil. Das ist total einfach: Jede Einheit anschauen und das Wochenthema innerhalb von 10 Tagen als abgeschlossen zu markieren. Fertig!

Icon_Laptop Created with Sketch.
Teilnehmen

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie nach dem Kurs eine Teilnahmebescheinigung von uns. Diese muss in jedem Fall unterschrieben werden, damit die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen bzw. erstattet werden.

Icon_euro-01 Created with Sketch.
Kosten

Wir bieten Ihnen Folgendes an:

  • Option 1: Wenn Sie möchten, rechnen wir, in Ihrem Namen mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie müssen nichts zahlen, wenn die Krankenkasse mit Ihrem Einverständnis direkt auf unser Konto überweist.
  • Option 2: Sie buchen einen Kurs und gehen in Vorkasse. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie die Teilnahmebescheinigung, die Sie nach dem Kurs von uns erhalten, bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten zwischen 80-100% der Kosten zurück. Die Voraussetzungen für die Erstattung richten sich nach der Satzung Ihrer Krankenkasse.

Das sagen unsere Kunden

Liebes Hausmed-Team, ich habe an dem Live-Online-Präventionskurs Hatha-Yoga teilgenommen und ich möchte mich herzlich für den tollen Kurs bedanken. Ich bin Yoga-Anfängerin und anfangs war ich skeptisch, den Kurs online durchzuführen, ohne dass die Trainerin feststellen kann, ob ich die Übungen richtig durchführe. Jedoch war die Qualität der Kursinhalte beeindruckend. Die Trainerin war äußerst kompetent und einfühlsam. Außerdem hat sie jede Übung so gut verbal erklärt und geleitet, dass ich die Übungen auf Anhieb verstanden habe. Die Flexibilität des Online-Formats ermöglichte es mir außerdem auch, den Kurs problemlos in meinen hektischen Zeitplan zu integrieren. Insgesamt hat der Kurs meine Erwartungen übertroffen und ich bin dankbar für die positiven Auswirkungen, die er auf mein Wohlbefinden hatte. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der nach einer ganzheitlichen und zugänglichen Yoga-Erfahrung sucht. Nochmals vielen Dank an das gesamte Team! Das Hatha-Yogs Online Seminar war super. Die Techniken und Anleitungen waren gut. Obwohl ich nicht sehr gut Deutsch kann, konnte ich den Anweisungen folgen. Die Demonstration hat geholfen. Sehr schön aufbereitet und hilfreiche detaillierte Tipps erhalten. Gerne wieder mit anderen Kursen. Dieser Kurs hat mir neue Impulse gegeben, einiges wusste ich schon, hat mir aber wieder den Anstoß zum Umdenken gegeben. Ist sehr zu empfehlen.

FAQ zu Präventionskursen

Ein Präventionskurs ist ein Kurs, der vor Ort oder online stattfindet. Da ein Präventionskurs - wie der Name schon sagt – in den Bereich der Prävention/Vorsorge fällt, vermittelt er elementares Wissen, um Krankheiten vorzubeugen und gesund zu leben. Präventionskurse zählen zu den Leistungen, welche die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen - und noch besser: Ihre Teilnahme können Sie sich im Bonusprogramm Ihrer Krankenkasse anrechnen lassen, das erhöht Ihre jährliche Prämie.

Der §20 ist Teil des Sozialgesetzbuches SGB V und behandelt den Bereich der primären Prävention und Gesundheitsförderung. Primäre Prävention bedeutet die Vorbeugung von Krankheiten und zugleich die Förderung der Gesundheit.

Kurse, deren Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, heißen Präventionskurse und müssen nach diesem Paragraphen zertifiziert sein. Das gilt für Kurse in Präsenz oder online stattfindende Kurse.

Die gesetzlichen Krankenkassen sind durch den §20 SGB V dazu verpflichtet, die Präventionskurse finanziell zu fördern. Durch diese Förderung sollen zugleich soziale und geschlechtsspezifische Unterschiede vermieden werden.

Für Sie bedeutet das, wenn Sie gesetzlich versichert sind, dürfen Sie pro Jahr zwei Präventionskurse auf Kosten Ihrer Krankenkasse absolvieren.

Die HausMed Online-Kurse haben eine Dauer von 8-12 Wochen (abhängig vom gewählten Kursthema). Die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse erhalten Sie bei regelmäßiger und vollständiger Teilnahme nach Abschluss der letzten Kurswoche.

Online-Kurs jetzt starten

Ganz einfach:

  1. Online-Kurs buchen
  2. Regelmäßig teilnehmen
  3. Teilnahmebescheinigung unterschreiben
    • Wenn Sie ohne Vorkasse gebucht haben, reicht HausMed die unterschriebene Bescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein
    • Wenn Sie den Kurs vorab bei HausMed bezahlt haben, reichen Sie selbst die unterschriebene Bescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein

Voraussetzungen für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung: alle Wochenthemen bearbeiten und als abgeschlossen markieren.

Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens zwei Präventionskurse pro Jahr, manche Krankenkassen übernehmen mehr als 2 Kurse pro Jahr.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Krankenkasse nicht verpflichtet ist, mehrmals den exakt gleichen Kurs zu übernehmen.

Ja. Sie können zwei Online-Kurse gleichzeitig starten.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Dr. Becker eHealth GmbH
Über uns Kontakt Gesund Leben Kurse