Das Wichtigste im Überblick
Inhalte
- Gesunde Ernährungsumstellung in kleinen Schritten
- Kennenlernen der Nährstoffgruppen und deren Funktion
- Optimierung der Darmflora durch Ernährung und Bewegung
- Darmgesundheit als Schlüsselfigur für Wohlbefinden und Gewichtsreduktion
- Rezepte für Personen die gerne kochen / nicht gerne kochen
- Umsetzungstipps für Personen, die häufig auswärts essen
- Berücksichtigung von Ernährungsweisen: vegetarisch, vegan
Ablauf
- Sie durchlaufen einen Eingangsfragebogen zur Erfassung Ihrer Ausgangssituation.
- Auf Basis Ihrer Angaben erhalten Sie im Kurs individuelle Empfehlungen, passend zu Ihrer Lebensweise.
- Die Kursinhalte sind auf 10 Wochenthemen verteilt.
- In jedem Wochenthema gibt es Video-Einheiten und Wochenaufgaben zur Vertiefung des Gelernten.
- Jedes Wochenthema kann max. 7 Tage bearbeitet werden.
- Bei inhaltlichen Fragen erhalten Sie Unterstützung durch unsere Fachexperten (Kursleiter) via E-Mail oder Telefon.
Häufig gestellte Fragen
Für die Erstattung von Online-Kursen ist eine Teilnahmequote von 100% erforderlich. Diese haben Sie erfüllt, wenn Sie jedes Wochenthema als abgeschlossen markiert haben. Nach Kursende erhalten Sie von HausMed eine Teilnahmebescheinigung, die Sie zusammen mit der Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Nein, alle HausMed Kurse enden nach Ablauf automatisch und verlängern sich nicht. Der Kurspreis gilt für Ihren gebuchten Kurs, danach fallen keine weiteren Kosten an.
Bitte prüfen Sie die nachfolgenden Voraussetzungen. Sofern Sie alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie am Kurs teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Keine behandlungsbedürftigen psychischen (Ess-)Störungen
Dieser Online-Kurs ist auch für Vegetarier, Veganer und bei Lactoseintoleranz geeignet. Sonstige Lebensmittelunverträglichkeiten wie z.B. Gluten, Fructose werden nicht thematisiert.
Sie haben noch Fragen zu den Voraussetzungen? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an 0221-58830827 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Medizinisch fundierter und zertifizierter Präventionskurs
Alle HausMed Präventionskurse wurden von Fachexperten=qualifizierte Kursleiter entwickelt. Die Kursleitung des Präventionskurses „Gesund mit Darm“ steht Ihnen für Rückfragen rund um den Kurs über den HausMed Support zur Verfügung. Qualifikation der Kursleitung: Dipl. Oecotrophologin (Univ.), Ernährungsberaterin (DGE)
Bei der Konzeption wurde u. a. auf folgende Inhalte zurückgegriffen:
- Schlank mit Darm: Mit der richtigen Darmflora zum Wunschgewicht, (15. Dezember 2014), südwest Verlag, Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Stand 2018
- Burgerstein Uli P, Schurgast Hugo, Zimmermann Michael B (2012) Handbuch Nährstoffe: Vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung. Trias Verlag.
- Froböse I, Wallmann-Sperlich B (2016) Der DKV Report 2016 „Wie gesund lebt Deutschland?“ Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln
- Hahne, D. (2013) Intestinale Mikrobiota - Ein „Ökosystem“ mit Potenzial. Deutsches Ärzteblatt 110/8, A-320/ B-295/ C- 295
- Schlehe, J., Ussar, S. (2016) Das Mikrobiom: Einfluss auf Adipositas und Diabetes. Dtsch Arztebl 113(17): 27