Thrombininhibitoren
Definition
Thrombininhibitoren sind gerinnungshemmende Arzneimittel.
Einteilung
Peptidische Thrombininhibitoren
Hirudin
Bivalirudin
Lepirudin
Nicht-peptidische Thrombininhibitoren
Argatroban
Dabigatran
Wirkungen
Thrombininhibitoren hemmen Thrombin, ein zentrales Enzym in der Blutgerinnung.
Anwendung
Herzkatheter (Koronarinterventionen) (Bivalirudin)
Heparin-assoziierte Thrombozytopenie Typ II (Lepirudin), eine ernsthafte Nebenwirkung der Heparineinnahme
Prävention thromboembolischer Prozesse, zum Beispiel nach Hüftgelenksersatz-Operationen (Gatrane)
Spezielle Hinweise
Die peptidischen Thrombininhibitoren sind nicht in Tablettenform verfügbar. Die Gatrane teilweise aber schon.
Folgende Wirkstoffe gehören ebenfalls zu dieser Wirkstoffgruppe
- Hirudin
- Bivalirudin
- Lepirudin