Antibiotika (Polypeptide)
Definition
Polypeptide sind Antibiotika, die bei der Behandlung bestimmter bakterieller Infektionskrankheiten eingesetzt werden. Sie werden ausschliesslich lokal, also direkt auf der Haut, an Augen oder Ohren sowie an den Rachenschleimhäuten verwendet.
Einteilung
Es gibt drei relevante Vertreter: Bacitracin, Gramicidin, Tyrothricin.
Wirkung
Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese.
Anwendung
bakterielle Entzündungen und allergische Prozesse im vorderen Augenabschnitt
chronischn Infektionen des äußeren Gehörgangs
mischinfizierte Ekzeme und Furunkeln des Gehörgangs
Spezielle Hinweise
Bacitracin ist stark toxisch.
Folgende Wirkstoffe gehören ebenfalls zu dieser Wirkstoffgruppe
- Bacitracin
- Gramicidin
- Tyrothricin