Antibiotika (Phosphonsäurederivate)
Definition
Phosphonsäurederivate sind Breitspektrumantibiotika der Reserve. Sie werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten eingesetzt, wenn andere Antibiotika versagen.
Einteilung
Der einzige relevante Vertreter ist Fosfomycin.
Wirkungen
Fosfomycin hemmt den ersten Schritt der Bakterienwandsynthese.
Anwendung
Knochenmarksentzündungen
Infektionen des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark)
Infektionen der Harn- und Atemwege und Lungenabszess
Infektionen, die während Operationen auftreten (perioperative Infektionen)
Infektionen der Haut und Weichteile
Verbrennungen
Infektionen der Gallenwege
"Blutvergiftung" (Sepsis)
Herzklappenentzündungen
Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
Augeninfektionen
Spezielle Hinweise
Fosfomycin darf während der Schwangerschaft nicht verabreicht werden.
Folgende Wirkstoffe gehören ebenfalls zu dieser Wirkstoffgruppe
- Fosfomycin