Magen- und Darmgeschwüre
auch bekannt als: Gastroduodenale Ulkuskrankheit
Symptome
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre können zu Beschwerden, wie zum Beispiel Oberbauchschmerzen, Erbrechen oder Übelkeit führen. Die Schmerzen bei Zwölffingerdarmgeschwüren treten oft nüchtern und in der Nacht auf. Bei Magengeschwüren meist nach dem Essen.
Die Krankheitsanzeichen bei Magengeschwüren sind breitgefächert. Es können folgende Beschwerden auftreten:
- Oberbauchschmerzen
Erbrechen
Übelkeit
Gewichtsverlust
auftretende Schmerzen bei der Nahrungsaufnahme
Lebensmittelunverträglichkeiten
Ähnlich sind die Symptome bei Zwölffingerdarmgeschwüren. Diese sind zumeist sehr unspezifisch, das heißt sie können auch durch andere Erkrankungen bedingt sein. Es treten ebenfalls wie bei Magengeschwüren Schmerzen und ein Druckgefühl im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen auf. Die Schmerzen treten meistens nüchtern und in der Nacht auf. Zudem klagen Patienten bei der Aufnahme von Kaffee, Zigarettenkonsum und in Stresssituationen häufig über eine Verstärkung der Beschwerden.
Aus Beobachtungen weiß man, dass Nahrungsaufnahme in einigen Fällen die Schmerzen bei Zwölffingerdarmgeschwüren vorübergehend lindern kann, während die bei Magengeschwüren auftretenden Schmerzen auch unabhängig von der Nahrungsaufnahme auftreten können.