Diabetes mellitus Typ 2
auch bekannt als: Zuckerkrankheit
Symptome
Ein Typ 2 Diabetes entwickelt sich schleichend und bleibt daher häufig lange unbemerkt. Die Symptome sind unspezifisch und können von Leistungsminderung über Heißhunger, starkes Durstgefühl und Hauterscheinungen bis hin zu Störungen der Geschlechtsorgane reichen.
Da die Symptome so unspezifisch sind, führt oftmals erst die Feststellung erhöhter Zuckerwerte im Blut oder im Urin im Rahmen von Routineuntersuchungen zur Diagnose eines Typ 2 Diabetes mellitus. Umso wichtiger ist es, über diese möglichen Symptome Bescheid zu wissen.
Unspezifische Allgemeinsymptome
- Müdigkeit
- Leistungsminderung
- Abgeschlagenheit
Symptome durch erhöhte Insulinausschüttung oder zu niedrigen Blutzucker
- Heißhunger
- Schwitzen
- Kopfschmerzen
Symptome durch zu hohen Blutzucker
- vermehrtes Wasserlassen
- verstärktes Durstgefühl
- Verlust von Körpergewicht
Symptome durch Störungen im Flüssigkeits- und Salzhaushalt
- nächtliche Wadenkrämpfe
- Sehstörungen
Hauterscheinungen
Jucken (oft im Bereich des Gesäßes oder im Schambereich)
Hautinfektionen durch Bakterien oder Pilze
diabetische Gesichtsröte
bräunlich-rote Male an den Unterschenkeln, aus denen Wunden entstehen können
trockener Mund
- schlechte Wundheilung
Störungen der Geschlechtsorgane
bei Männern: Potenzstörungen (Erektionsstörungen)
bei Frauen ausbleiben der Monatsblutung (Amenorrhoe)
Bei folgenden Symptomen sollten Sie als Diabetiker umgehend einen Arzt aufsuchen
starker Durst und vermehrter Harndrang, extreme Mundtrockenheit, auffällige Überwärmung der Gesichtshaut und Übelkeit
Schwäche und Verwirrung, Orientierungsprobleme
Sehstörungen, zum Beispiel Doppelbilder, oder Sprachstörungen
Acetongeruch im Atem
Wadenkrämpfe
Lähmungsgefühle an Armen und Beinen
(drohender) Bewusstseinsverlust
extremes Unruhe- und Kältegefühl, starke Blässe
Herzrasen und Schweißausbrüche
Zittern und Angstgefühle
Konzentrationsschwäche und starke Müdigkeit ohne nachvollziebaren Grund
Gangschwierigkeiten mit Schwanken und Torkeln bei fehlender anderer Ursache
Wunden an den Füßen
Blut im Urin
schäumender Urin
- Gefühlsstörungen der Haut und/oder Temperatur-Missempfindungen